Schnittstellenanbindung

Schnittstellenanbindung
Schnittstellen

In einer Zeit, in der zunehmend Systeme (z.B. Content Management Systeme, Warenwirtschaftssysteme etc.) miteinander vernetzt werden, ist es entscheidend, dass diese Systeme fehlerfrei miteinander kommunizieren. Das Schnittstellenmanagement versucht, die Probleme, die durch Schnittstellen entstehen, zu vermeiden und einen möglichst reibungslosen Ablauf der Prozesse zu gewährleisten.

Doch Unternehmen haben oft gewachsene Warenwirtschaftssysteme, die nicht unbedingt auf den Onlinehandel vorbereitet sind und nicht mit Standardanwendungen zugänglich gemacht werden können.

Außerdem basieren die Produktdaten, die dem Kunden im Onlineshop angezeigt werden, auf ganz individuellen Warenwirtschaftssystemen und verschiedenen weiteren Quellen der jeweiligen Unternehmen, die aber manchmal widersprüchlich oder nicht optimal gepflegt sind. Dennoch müssen sie sinnvoll aufbereitet und importiert werden.

Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte für den Kunden optimal präsentiert werden, die Produktdaten korrekt sind und der Shop stabil läuft.

Gewachsene Warenwirtschafts-Systeme
Listing auf Preissuchmaschinen

Nutzen Sie auch die Chance, Ihre Produkte über automatisierte Schnittstellen den gängigen Preissuchmaschinen (Idealo, Google Shopping, etc.) zur Verfügung zu stellen. Ihre Produkte werden dann auch in diesen, bei Kunden sehr beliebten Preisvergleichsportalen gelistet und somit sichtbarer. Eine höhere Sichtbarkeit bedeutet mehr Traffic für den eigenen Onlineshop, mehr Absatzchancen und mehr Umsatz.

Wir beraten Sie gerne zu den relevanten Portalen und integrieren die notwendigen Schnittstellen bei Bedarf auch in Ihr bestehendes System.

Gängige Systeme, die unsere Kunden im Einsatz haben:

  • Navision
  • Microsoft Dynamics AX
  • Microsoft Dynamics NAV
  • NiFi
  • Pixi
  • Intex (spezialisiert auf Modebereich)
  • MSV3 (spezialisiert auf Apotheken/Pharma)
ERP Cloud Schnittstellen