Shopware Entwicklung

Weltweit laufen rund 250.000 Onlineshops auf der Basis von Magento, damit ist Magento mit 30 Prozent Marktanteil und geschätzt 50 Mio. Usern das führende Onlineshop-System.
Der Marktanalyst Gartner klassifiziert Magento als einen „Leader im Magic Quadrant for Digital Commerce“. Laut Gartner setzen als Leader eingestufte Unternehmen ihre aktuelle Vision erfolgreich um und sind daher gut aufgestellt für die Zukunft.
Unser langjähriges Know-How als Magento-Entwickler für Ihren E-Businesserfolg.
Wir von der Münchner Magento-Agentur Mothership können bereits ein Jahrzehnt Erfahrung als Entwickler mit dem 2008 gegründeten Cloud-Commerce-Anbieter Magento vorweisen.
Wir sind Mitglied der Magento Association und arbeiten mit zertifizierten Magento-Entwicklern.
Onlineshops aus der Mothership-Entwicklerschmiede wurden bereits mehrfach als „Bester Magentoshop Deutschland“ ausgezeichnet.
Unternehmen stehen im E-Commerce vor besonderen Herausforderungen. Es gilt den relevanten Bestimmungen für den europäischen und vor allem deutschen Markt zu entsprechen. Die Umsetzung dieser Richtlinien, der hohe Wettbewerbsdruck durch andere Marktteilnehmer, der Wegfall regionaler und zeitlicher Beschränkungen und die Berücksichtigung technischer und operativen Rahmenbedingungen, decken dabei nur die Mindestanforderungen an einen Magento-Onlineshop ab.
Dabei sind die kundenspezifischen Anforderungen noch nicht berücksichtigt. Das erklärt auch, warum viele traditionelle sowie junge Unternehmen Schwierigkeiten haben, den Onlinemarkt als weiteren Absatzkanal zu etablieren.
Dazu benötigen Sie einen erfahrenen Magento-Dienstleister, der Sie auf Ihrem Weg zum Online-Erfolg begleitet.
Jedes Magento-E-Commerce-Projekt wird von uns nach den Prinzipien des agilen Projektmanagements individuell betreut und entwickelt. Für uns bedeutet das eine kooperative und zielgerichtete Zusammenarbeit. Wir beschränken uns nicht auf einen Maßnahmenkatalog und erwarten das auch nicht von Ihnen, sondern betrachten jeden Shop einzeln und gehen gezielt auf Ihre Bedürfnisse ein:
Beratung und Berücksichtigung ihrer Wertschöpfungskette
Wir wollen nicht nur Ihren Magento-Shop entwickeln, sondern auch Ihre Unternehmensprozesse verstehen, um diese sinnvoll integrieren zu können.
Der Magento-Onlineshop ist oftmals nur ein Teil oder sogar das Ende einer Wertschöpfungskette. Im Vorfeld gilt es viele Anforderungen und Abhängigkeiten zu beachten. In gemeinsamen Gesprächen evaluieren wir die verschiedenen Anforderungen an Ihren Onlineshop. Soll ein Warenwirtschaftssystem an Magento angebunden werden? Gibt es produktionsabhängige Faktoren oder ein komplexes Kundenmanagementsystem? Diese und viele weitere Faktoren können einen Einfluss auf die Umsetzung und Wartung Ihres Magento-Onlineshops haben.
Anwendungsintegration
Betriebliche Anwendungssysteme im E-Commerce Bereich sind häufig dezentrale Dienste, die Ihnen unabhängig von anderen Systemen zur Verfügung stehen. Zum Beispiel verwaltet das Magento-Shopsystem andere Daten als Ihr CRM. Damit beide Systeme Daten problemlos austauschen können, ist ein elektronischer Datenaustausch, also die Kommunikation zwischen den verschiedenen Systemen, notwendig. Wir verstehen nicht nur die technischen Definitionen aller gängigen Austauschformate und Protokolle, wie zum Beispiel: XML, CSV, SOAP und REST, sondern besitzen als Magento-Entwickler auch die Erfahrung und das Know-How, diese Schnittstellen anzubinden
Technische Integration eines Magento-Shops
Magento-Onlineshops sind vielschichtige Softwaresysteme, bestehend aus Datenbanken, Warenwirtschaftssystemen und Kundenmanagementsystemen etc. Als Magento-Entwickler helfen wir Ihnen sowohl strategisch als auch operativ, den Magento-Onlineshop umzusetzen. Dies beinhaltet auf strategischer Ebene die Entwicklung eines Internet-Service-Konzeptes und operativ die Planung eines Shopkonzeptes und die Implementierung einer Shoplösung auf Magento-Basis.
Anbindung an Online-Marktplätze: E-Marketplace
Besonders im Absatzkanal Internet ergeben sich verschiedenste Möglichkeiten der Wahrnehmung. Nachdem der Magento-Onlineshop der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, sollte neben der Suchmaschinenoptimierung und dem Suchmaschinenmarketing gezielt in relevanten Märkten geworben werden. Eine große Herausforderung stellen dabei die Austauschformate der verschiedenen Marktplätze dar. Aufgrund einer mangelnden Standardisierung gilt es, jeden Marktplatz gezielt anzubinden. Die Aktualisierung und Einspielung von elektronischen Katalogen ist zeitaufwendig und erfordert spezielle Magento-Entwicklerkenntnisse.
Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Marktplatz zu finden und Ihre Produkte zu bewerben.